Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung. Dadurch werden CO2-Emissionen eingespart und die Umwelt geschont.

Um diesen zukunftsweisenden Trend aufzugreifen, investiert die Unternehmung Schenk AG Heldswil in die vollelektrische HDD80-E.
Gegenüber herkömmlichen Systemen besticht die vollelektrische Bohranlage außerdem durch einen wesentlich höheren Wirkungsgrad.

Elektromobilität beginnt auch in der Baubranche zu boomen.

Was hält uns noch davon ab, ein Elektroauto zu fahren?

Rein elektrische Mobilität bedeutet keine lokalen Emissionen und eine beinah lautlose Fortbewegung.

Für uns stehen die ökologischen Überlegungen und die Effizienz im Zentrum.

Gerade deshalb wechselt die Schenk AG Heldswil nicht nur in die Papierlosigkeit, sondern setzt mit der schweizweit ersten E-Bohranlage nun auch auf die E-Mobilität.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne!