Die Firma Romsdalsgondolen AS wurde mit dem Ziel gegründet, eine Reihe von Projekten und Initiativen zu realisieren, die Romsdalen zu einem führenden, profitablen und nachhaltigen Reiseziel machen.
Romsdalsgondolen AS plant eine Gondelbahn auf den Gipfel des Nesaksla-Berges (708 m.ü.M.) in Åndalsnes, Gemeinde Rauma. Oben gibt es ein Restaurant, einen Kiosk und ein Amphitheater im Freien.
Sweco wurde nun beauftragt, sicherzustellen, dass die neue Anlage über die gesamte Infrastruktur verfügt, die für den Betrieb eines Restaurants und einer Gondelbahn erforderlich ist. Heute gibt es oben auf dem Berg keinen Strom, kein Wasser und keine Kanalisation.
Norwegens längstes Bohrloch
Eine wichtige Voraussetzung für das Projekt ist, dass keine größeren Eingriffe in die Natur vorgenommen werden. Daher wurde beschlossen, die gesamte Infrastruktur in einem durch uns, mittels Spülbohrtechnik gebohrten Tunnel zu platzieren. Das Bohrloch mit einem Durchmesser von 312 mm, einer Länge von 1‘375 Meter und einer Höhendifferenz von 690 Meter soll die längste ihrer Art in Norwegen werden.
Durch die in das Bohrloch eingezogenen Leitungen wird Wasser und Strom nach oben transportiert, während Abwasser nach unten geleitet wird. Mit anderen Worten, es muss viel Platz im Bohrloch vorhanden sein, und es ist absolut entscheidend, dass es hohem Druck standhält.
Aus einem Steinbruch östlich des Zentrums von Åndalsnes wird das Loch von unten nach oben gebohrt und wie ein Bogen durch den Felsen geführt. Um sicherzustellen, dass das Bohrloch dort auftaucht, wo es sein sollte, verwenden wir Technologien, die wir häufig in unseren Wasserkraftprojekten verwenden.
Das Ziel ist im Frühjahr 2021 die Romsdal-Gondel in Åndalsnes zu eröffnen. Dann haben sowohl Anwohner als auch Besucher die Möglichkeit, mit einer Gondelbahn auf die Spitze von Nesaksla zu fahren.
Dies wird ein weiterer Meilenstein für die Firma Schenk AG Heldswil werden.
FAKTEN ZUM PROJEKT
Bauherr: Romsdalsgondolen AS
Bauleitung: Sweco Norge AS
Bauunternehmer: HSCO – AF HS BYGG / CHRISTIE DA
Spülbohrung: Schenk AG Heldswil