Ein Interview mit Plasch-Jon Depeder
Nur ein Katzensprung von dem ältesten Golfplatz der Schweiz entfernt wuchs der kleine Plasch-Jon im Engadiner Hotspot Samedan auf. 1974 beginnt Plasch-Jon Depeder seine Ausbildung zum Zeichner bei Toscano AG in Pontresina. Anschließend absolvierte er eine Zweitausbildung als Maurer bei der Lazzarini AG. Zurück bei der Tosacano AG wird er Bauleiter. Nach zwei Jahren geht es in die Bauschule. Zuerst die Polierprüfung, anschliessend die Techniker HF Bauführung in St. Gallen. Später gründete er mit Josef Eugster die Gawatech AG und ist bis ins Jahr 2001 Teilinhaber. Ein weiterer Meilenstein gab es anschliessend mit der Gründung der TPS (Trenchless Piping Systems) AG, welche im Jahre 2020 von der Schenk AG Heldswil übernommen wurde. 2023 geht er in den wohlverdienten Ruhestand – und blickt auf 49 Jahre Berufsleben zurück. 22 Jahre davon bei der TPS AG. Bevor er Ende Oktober 2023 das Unternehmen verlässt, möchten wir die Zeit mit ihm noch einmal Revue passieren lassen.
Was waren deine täglichen Aufgaben im Unternehmen?
Was hat dir an deiner Arbeit besonders gefallen?
Was wird dir besonders gut in Erinnerung bleiben?
Hast du schon Pläne für deine Zeit nach der TPS AG?
Danksagung
«Plasch-Jon ist für mich ein Mann der ersten Stunde. Er ging als Pionier die ersten Schritte im Berstlining. Er ist immer der richtige Ansprechpartner, besonders wenn es sich um Gussrohr-Baustellen handelt.
Hauptsächlich kümmert er sich um die Projekte, Bauabläufe und um die technischen Kundenwünsche. Zu seinen letzten Aufgaben gehörte es, seinen Nachfolger einzuarbeiten. Dies ist ihm aufgrund seiner Kompetenz und seinem freundlichen Umgang mit seinen Kollegen sehr gut gelungen.
Wir wünschen Plasch viel Freude und vor allem noch lange Gesundheit in seinem neuen Lebensabschnitt und bedanken uns herzlich für die Zusammenarbeit in den letzten 3 Jahren!»