Ein Interview mit Plasch-Jon Depeder

Nur ein Katzensprung von dem ältesten Golfplatz der Schweiz entfernt wuchs der kleine Plasch-Jon im Engadiner Hotspot Samedan auf. 1974 beginnt Plasch-Jon Depeder seine Ausbildung zum Zeichner bei Toscano AG in Pontresina. Anschließend absolvierte er eine Zweitausbildung als Maurer bei der Lazzarini AG. Zurück bei der Tosacano AG wird er Bauleiter. Nach zwei Jahren geht es in die Bauschule. Zuerst die Polierprüfung, anschliessend die Techniker HF Bauführung in St. Gallen. Später gründete er mit Josef Eugster die Gawatech AG und ist bis ins Jahr 2001 Teilinhaber. Ein weiterer Meilenstein gab es anschliessend mit der Gründung der TPS (Trenchless Piping Systems) AG, welche im Jahre 2020 von der Schenk AG Heldswil übernommen wurde. 2023 geht er in den wohlverdienten Ruhestand – und blickt auf 49 Jahre Berufsleben zurück. 22 Jahre davon bei der TPS AG. Bevor er Ende Oktober 2023 das Unternehmen verlässt, möchten wir die Zeit mit ihm noch einmal Revue passieren lassen.

 

Was waren deine täglichen Aufgaben im Unternehmen?

«In Zusammenarbeit mit Kollegen aus allen Abteilungen koordinierte ich die Planung der Berstliningbaustellen. Dabei galt es, täglich Kompromisse bei der Mitarbeitereinteilung und dem Materialstrom zu finden. Auch der ständige Kundenkontakt zur Absprache von Lieferfähigkeiten zählte dazu.»
 

Was hat dir an deiner Arbeit besonders gefallen?

«Der tägliche Kontakt zu Kunden und Kollegen sowie das selbständige Arbeiten hat mir sehr gut gefallen. Besonders Freude bereitet hat es mir, die Zukunft des Unternehmens aktiv mitzugestalten. In dieser Zeit sind manch tolle Projekte zum Abschluss gekommen»
 

Was wird dir besonders gut in Erinnerung bleiben?

«Verschiedene Projekte mit speziellen Aufgaben wie zum Beispiel Circulago in Zug oder Muottas Muragl in meiner alten Heimat in Samedan. Zum Schluss meiner Arbeitszeit war es schön, Teil von einem familiengeführten Unternehmen zu sein, in dem mittlerweile die dritte Generation tätig ist.»
 

Hast du schon Pläne für deine Zeit nach der TPS AG?

«Ende Oktober 2023 gehe ich offiziell in den Ruhestand. Dank den noch vorhandenen Ferien / Überzeit darf ich schon Anfang September in Rente gehen. Somit habe ich Zeit für 3 Wochen auf die Hochwildjagd in Zernez zu gehen und anschliessend auf die Niederwildjagd. Ich freue mich darauf, meinen Alltag selbst gestalten zu können. Meine Liebsten sorgen dafür, dass der Tag pünktlich beginnt. Ansonsten handwerkle ich viel und bin gerne in der Natur unterwegs, ob zu Fuß oder auf den Golfplätzen der Schweiz.»
 

Danksagung

Langweilig wird ihm also nicht. Wir danken Plasch-Jon für seinen stetigen Einsatz bei uns. Zum Abschluss möchte unser Geschäftsführer Curdin Pinggera ihm noch einige Worte widmen:

«Plasch-Jon ist für mich ein Mann der ersten Stunde. Er ging als Pionier die ersten Schritte im Berstlining. Er ist immer der richtige Ansprechpartner, besonders wenn es sich um Gussrohr-Baustellen handelt.

Hauptsächlich kümmert er sich um die Projekte, Bauabläufe und um die technischen Kundenwünsche. Zu seinen letzten Aufgaben gehörte es, seinen Nachfolger einzuarbeiten. Dies ist ihm aufgrund seiner Kompetenz und seinem freundlichen Umgang mit seinen Kollegen sehr gut gelungen.

Wir wünschen Plasch viel Freude und vor allem noch lange Gesundheit in seinem neuen Lebensabschnitt und bedanken uns herzlich für die Zusammenarbeit in den letzten 3 Jahren!»